Am 1. Oktober erscheint mit “FIFA 22” einer der meisterwarteten Releases der Gaming-Welt. Zum Start der Neuauflage hat Spotify die Streaming-Daten der FIFA-Soundtracks untersucht. Demnach ist Aviciis “The Nights” vom Soundtrack “FIFA 15” der weltweit beliebteste FIFA-Song aller Zeiten. Auch in Deutschland belegt der Titel Platz 1 der meistgestreamten FIFA-Songs aller Zeiten.
Seit Jahren steht die Fußballsimulation nicht nur für Abstauber, Elfmeter und Viererketten, sondern auch für Musik von etablierten und aufstrebenden Künstler*innen aus aller Welt. Durch die Plattform, die FIFA Musiker*innen bietet, konnten beispielsweise Glass Animals mit ihrem Song “Heat Waves” oder Jungle mit “Busy Earnin’” ihre Bekanntheit steigern.
“seaside_demo” von SEB ist nicht nur weltweit der beliebteste Song des diesjährigen “FIFA 22 Soundtrack”, auch in Deutschland landet der Titel auf Platz 1. Beim “FIFA 22 Volta Football Soundtrack” sichert sich “West Ten” von AJ Tracy and Mabel den Titel als weltweit beliebtester Song.
Mit dem Song “Fuego (feat. GABIFUEGO) [Spotify Studio 100 Recording]” der norwegischen bzw. schwedischen Künstlerinnen Musti und Jelassi ist erstmals ein Titel der Spotify Singles Reihe auf einem FIFA-Soundtrack enthalten. Viele Künstler*innen geben auf dieser neuesten Veröffentlichung ihr FIFA-Debüt, darunter Loyale Carner mit “Yesterday” und girl in red mit “Apartment 402”.
Top 5 der meistgestreamten Songs aller Zeiten aus den FIFA-Soundtracks auf Spotify weltweit
1. The Nights von Avicii (FIFA 15)
2. Heat Waves von Glass Animals (FIFA 21)
3. you should see me in a crown von Billie Eilish (FIFA 19)
4. On Top Of The World von Imagine Dragons (FIFA 13)
5. Way down We Go von KALEO (FIFA 16)
Top 5 der meistgestreamten Songs aus den FIFA-Soundtracks seit 2015 auf Spotify in Deutschland
1. The Nights von Avicii (FIFA 15)
2. Way down We Go von KALEO (FIFA 16)
3. Heat Waves von Glass Animals (FIFA 21)
4. Walk von Kwabs (FIFA 16)
5. Song 2 – 2021 Remaster von Blur (FIFA Road to World Cup 1998)
Anlässlich der Ankündigung des diesjährigen Soundtracks hat Spotify auch untersucht, wie die von EA SPORTS FIFA erstellten FIFA-Playlists gestreamt wurden. Demnach hören FIFA-Fans auf Spotify weiterhin alle Soundtracks der vergangenen zwölf Jahre. “FIFA 16” ist dabei der beliebteste FIFA-Soundtrack auf Spotify. Von diesem Album belegt KAELO mit “Way down We Go” Platz 1 der meistgestreamten FIFA-Songs auf Spotify. Besonders viele Fans hat der Titel in Island, dem Heimatland der Band, in der Schweiz und Saudi-Arabien.
Top 5 der meistgestreamten FIFA-Playlists von EA SPORTS FIFA auf Spotify weltweit:
Mehr Informationen gibt es im internationalen Newsroom.